Strategie

Schnelles Internet wird heute von den meisten Menschen als wichtige Grundversorgung angesehen. Leider ist das Thema – anders als Strom, Gas, Wasser – in Deutschland rechtlich nicht als Grundversorgung definiert.

Dies hat zur Folge, dass jeder Anbieter seine Glasfasernetze grundsätzlich überall dort bauen darf, wo er möchte.

Die Stadt Mönchengladbach verfolgt mit Ihrer Gigabit-Strategie das Ziel, den Glasfaserausbau zu unterstützen, um möglichst viele Wohn- und Gewerbegebiete mit reiner Glasfasertechnologie zu versorgen. Glasfaserinternet ist die einzig zukunftsfähige Lösung und, deren Leistung in Zukunft nahezu beliebig erweitert werden kann.

Vorteile von Glasfaserinternet

  • Garantiert hohe Bandbreiten, nach oben keine Grenzen
  • Highspeed in beide Richtungen (Download & Upload!)
  • ultrakurze Reaktionszeiten

Da reine Glasfaseranschlüsse gesetzlich keine Grundversorgung darstellen, bestehen zur Erreichung des Ziels einige Herausforderungen. Die Stadt Mönchengladbach setzt auf folgende Erfolgsfaktoren:

  • Vernetzung von Anbietern, Unternehmen und Privathaushalten, um einen eigenwirtschaftlichen Ausbau gewinnbringend zu realisieren.
  • Aufklärung, Sensibilisierung und Erzeugung eines Bedarfs für reine Glasfasertechnologie
  • Regelmäßiges Monitoring von Fördermöglichkeiten für besonders abgelegene Adressen.

Insgesamt ist die aktive Nutzung von Glasfaserangeboten maßgeblich für den Erfolg und die Schnelligkeit des Glasfaserausbaus.

100% Glasfaserabdeckung kann erreicht werden, wenn…

  • sich viele Haushalte vermehrt für Glasfaser und gegen Kupfer entscheiden.
  • viele Eigentümer die Glasfaserverkabelung ihrer Immobilien gestatten.
  • Gruppen gebildet werden, die sich für den Glasfaserausbau in den Stadtteilen einsetzen.
  • beim Thema Internet nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Leistung geschaut wird.
Strategie

“Reine Glasfaserverfügbarkeit, Stand September 2024”

Benjamin Schmidt

Wir haben in den letzten Jahren tolle Erfolge beim Glasfaserausbau erzielt. Wenn noch mehr MönchengladbacherInnen die Vorteile entdecken, gibt es noch viel Potenzial für die Zukunft!